Datenschutzerklärung
Für unseren Online-Shop, der sich auf Luxusparfums für Männer spezialisiert hat, ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten von größter Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, wie wir Ihre Daten erfassen, nutzen, offenlegen und schützen, insbesondere im Kontext unserer Online-Plattform und des Betriebs in Zürich.
Diese Datenschutzerklärung wurde in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) erstellt.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der Betreiber des Online-Shops für luxuriöse Herrenparfums.
- Standort: Zürich, Schweiz
- Physische Adresse: Einkaufszentrum, Zürich
2. Arten der erfassten Daten
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern:
-
Personenbezogene Daten: Dies sind Informationen, die Sie direkt an uns übermitteln, wenn Sie eine Bestellung aufgeben oder ein Konto erstellen. Dazu gehören:
- Name und Nachname
- Liefer- und Rechnungsadresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional, für Lieferbenachrichtigungen)
- Zahlungsdaten (werden nicht von uns gespeichert, sondern sicher an Zahlungsdienstleister weitergeleitet)
-
Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie unsere Website genutzt wird. Dazu gehören:
- IP-Adressen
- Browsertyp und -version
- Besuchte Seiten auf unserer Plattform
- Uhrzeit und Datum des Besuchs
- Verweildauer auf diesen Seiten
- Verweissende Websites
- Cookie-Daten: Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivität auf unserer Website zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern.
3. Zweck der Datenerfassung
Wir verwenden die erfassten Daten für folgende Zwecke:
- Zur Abwicklung Ihrer Bestellungen und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte.
- Zur Verwaltung Ihres Benutzerkontos.
- Zur Verbesserung und Personalisierung unserer Dienste und des Einkaufserlebnisses auf unserer Plattform.
- Zur Analyse der Website-Nutzung und zur Optimierung der Präsentation unserer Parfümflakons.
- Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und zur Verhinderung von Betrug.
- Wenn Sie dem zugestimmt haben, für Marketing- und Werbezwecke (z.B. Newsletter mit Produktneuheiten), wobei die Zustimmung jederzeit widerrufen werden kann.
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf den folgenden Rechtsgrundlagen:
- Die Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), z.B. bei der Bearbeitung Ihrer Bestellung.
- Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), z.B. für den Versand von Marketingmitteilungen.
- Die Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z.B. zur Verbesserung unseres Online-Angebots, zur Betrugsprävention und zur Sicherstellung der IT-Sicherheit.
- Die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
5. Offenlegung von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die oben genannten Zwecke notwendig ist oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht:
- Dienstleister: Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen (z.B. Zahlungsabwickler, Versanddienstleister, IT-Dienstleister). Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten streng vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke zu verwenden, für die sie von uns beauftragt wurden.
- Rechtliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies aufgrund von Gesetzen, Vorladungen oder anderen rechtlichen Verfahren erforderlich ist oder um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere Sicherheit zu schützen.
- Geschäftsübertragung: Im Falle einer Fusion, eines Erwerbs oder eines Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre personenbezogenen Daten als Teil der übertragenen Vermögenswerte behandelt werden.
6. Speicherung und Sicherheit der Daten
Ihre Daten werden auf sicheren Servern gespeichert. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören:
- Verschlüsselung der Datenübertragung (SSL/TLS).
- Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren.
- Regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitspraktiken.
- Die Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem Zweck der Verarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. für geschäftliche Transaktionen).
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO und dem Schweizer DSG haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden, und Auskunft über diese Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn z.B. die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht zu, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unter Punkt 1 angegebene Adresse.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Änderungen werden sofort nach Veröffentlichung auf dieser Seite wirksam. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Wenn Sie unsere Online-Plattform nach der Veröffentlichung von Änderungen weiterhin nutzen, stimmen Sie den geänderten Bedingungen zu.
9. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren:
Betreiber des Online-Shops für luxuriöse HerrenparfumsEinkaufszentrum
Zürich, Schweiz